SAT.1 Regional
Heute hat mich SAT.1 im Hafen besucht und dies ist der Bericht über mein Containerkunstprojekt MESSAGE ON A BOX
Ob großformatige Hafencity-Malerei mit Panoramablick auf den Marco-Polo-Tower oder ein drastische hingetupftes Akropolis-Panorama: Die Malerin Jeannine Platz bevölkert mit ihren raumgreifenden Werken die Galerie Nissis Kunstkantin am Dalmannkai ab 14. Mai- klar, mit Abstandsgeboten. Für ihr weltweites Projekt „Suite View“ malte sie in den Metropolen den Blick aus Hotelsuiten. Dafür reiste sie zwei Jahre um […]
NDR Hamburg Journal / Ralph Alexowitz berichtet über meine Kunstaktion am Elbstrand
In der aktuellen DIE ZEIT Hamburg-Ausgabe hat mich Florian Zinnecker zu meinem Kunstprojekt THE SOUND OF ICE und meiner Nordpolreise interviewt. Support: Nina Deutschmann
Das Magazin Die Stilisten in der Welt hat es angekündigt: Bis zum 29.2. ist ein Teil meiner THE SOUND OF ICE Serie im neuen Hub des Le Méridien Hotel an der Alster zu sehen.
Redakteurin Emma Wiepking hat mich für ein Interview im Atelier besucht.
Ein Beitrag über mein Kunstprojekt am Nordpol von der Autorin Annika Röhrs bei DAS! im NDR Fernsehen. Ich bin dankbar, dass ich durch Poseidon Expeditions die Möglichkeit bekommen habe, 90 Grad Nord zu erreichen und dort mein Projekt zu realsieren.
NDR DAS! berichtet über mein Projekt „THE SOUND OF ICE“ Danke an Redakteurin Britta Kunft. Danke an Poseidon Expeditions, dass ich auf der Ms Sea Spirit mit durfte
Gedanken über das Glück mit Mrs City
3’55“ Autorin: Britta Kunft
NDR DAS! 18.45 h: Für ihren Beitrag hat mich Redakteurin Britta Kunft ein paar mal bei meinen Projekte im Hafen begleitet. Entstanden ist eine 3’55“ Doumentation, die heute bei der Sondersendung zum 829. Hamburger Hafengeburtstag ausgestrahl wird.
Bunte Weltreise Vor der Vernissag ist die Delegation des Kunsthauses mit einer besonderen Aktion beauftragt. Die großformatigen Arbeiten von Jeannine Platz sollen von Hamburg nach Waldsassen. Waldsassen (pz) „Es war eine super Stimmung“, erzählt Jürgen Klein, Mitglied im Verein „Kunsthaus Waldsassen“über die Tour am Wochenende vor Ostern nach Hamburg und zurück. „Es ist relativ gut […]
In der Osterausgabe des Kaufland Magazin gebe ich ein Interview zum Thema Eier-Kunst. Auf Gänseeier kalligraphiere ich jedes Jahr zu Ostern voller Freude Frühlingsgedichte. Beeidruckt hat mich die Auflage des Magazins von 1,2 Mio in 650 Filialen.
Aufbrechen, um Anzukommen – eine Reportage über 4 Frauen, die ihr Leben geändert und die weite Welt zu ihrem Zuhause gemacht haben. Ich bin mit meinem Kunstprojekt SUITE VIEW eine davon. Die Journalistin Silia Wiebe hat mich für Brigitte Woman interviewt. ( Foto Jan Riephoff )
Künstlerin Jeannine Platz malt Hamburg von oben Die Hamburgerin Jeannine Platz ist eine ganz besondere Künstlerin. Denn sie malt nur mit ihren Händen – und das immer ganz von oben. Mit ihrer besonderen Arbeitsweise ist sie mittlerweile weltweit bekannt geworden. Überall auf der Welt hat sie schon gemalt. Jetzt ist sie zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. […]
Die Mopo berichtet über die Gemeinschaftsausstellung „VON OBEN“
NDR Fernsehen DAS! Redakteurin Annika Röhrs begegleitet mich bei der Enstehung meines Bildes SUITE VIEW Hamburg Hafen im Hotel Empire Riverside.
Der NDR besucht mich im Atelier bei der Vorbereitung der Installation SO IST HAMBURG. Ich befrage die Hamburger, was ihre Stadt für sie bedeutet und kalligraphiere die Antworten auf die Regenschirme, die über die Allee gehängt werden. Dies ist mein künstlerischer Beitrag für den Jungfernstieg.
Dieses Mal bei „Was Kunst Du?“ gibt es eine geballte Portion Frauenpower: Künstlerin Britta Untiet spricht über ihre Werke. +++ Chris Gust betreibt eine Kunstschule in Hamburg. +++ Jeannine Platz feiert eine gigantische Ausstellung in der Elphi.
Lustige Livesendung mit Cosmo Du Mont. Wir sprechen über den Drang, seinem Herzem zu folgen und über die Musik, die man dabei hört…. Es dürfen Zuhörer anrufen und mir Fragen stellen. Was für eine Überraschung, dass eine Freundin aus alten Zeiten dabei ist…
Nach 2 Jahren künstlerischer Weltreise kehre ich mit 50 Ölgemälde in meine Heimatstadt zurück. Zunächst feiere ich meine Vernissage im The Westin Hamburg in der Elbphilharmonie. Anschließend zieht ein Teil meiner Bilder in die Metropolitan Gallery Hamburg Hafencity. Ralph Alexowitz von NDR Nordtour war dabei
Sat 1 Regional besucht mich im Ballsaal des The Westin Hamburg bei der Vorbereitung meiner Vernissage SUITE VIEW
Der NDR begleitet unterschiedliche Menschen, die die Elbphilharmonie mit Leben füllen und so helfen, sie zu Hamburgs neuem Wahrzeichen zu machen: Ein Koch, eine Malerin, ein Chellist, ein Objektleiter.
Vor der Eröffnung der Elbphilharmonie und des Hotels The Westin Hamburg durfte ich für mein Kunstprojekt SUITE VIEW den Blick aus der Maisonette Suite malen. Ralph Alexowitz hat mich besucht.
NDR Hamburg Journal Ralph Alexowitz erzählt die Geschichte über mein Suite View Kunstprojekt und kommt mich in meiner Maisonettesuite im The Westin Hamburg in der Elbphilharmonie besuchen
Diese Doku-Reportage begleitet einige Ottensener, die stellvertretend für das bunte Leben im Viertel stehen. Eine davon: Jeannine Platz, sie wohnt erst seit sieben Jahren in Ottensen. Sie lebt hier mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern und hat ihr Künstleratelier nur ein paar Straßen weiter. Es liegt im Gewerbehof Hagen, einer Hinterhofidylle auf dem Gelände […]
3 meiner Hafenbilder wurden aus der Grundbuchhalle des Ziviljustizgebäudes in Hamburg entwendet. Der NDR berichtet darüber
In der 30 minütigen Sendung erzähle ich über die Abenteuer in meinem Schaffensprozeß und male live ein Bild vom Hamburger Hafen.
Die freie Journalistin Hanna-Lou besucht mich im Atelier und berichtet über mein Gefühl, mit den Händen, einem Spachtel und einer Zahnbürste zu malen und über meine Liebe zum Hamburger Hafen.
NDR Nordtour berichtet über Hafenmemory-ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Photographen Georges Pauly. In der Hafencity eröffnen wir ein Atelier und arbeiten hier an gleichen Motiven mit unterschiedlichen Techniken.
Redakteur Ralph Alexowitz berichtet über das Projekt Hafen Memory – eine Zusammenarbeit mit dem Photographen Georges Pauly. Zusammen drücken wir mit denselben Motiven aber unterschiedlichen Medien unsere Liebe zum Hamburger Hafen aus.