Kategorie: Press

Deutschlandfunk Kultur „Im Gespräch“

Deutschlandfunk Kultur „Im Gespräch“

„Ihre charakteristische Kalligrafie ziert Wände, Autos oder menschliche Körper: Die Künstlerin Jeannine Platz schreibt, malt und performt weltweit. Ihre Werkzeuge sind Feder, Spachtel, Zahnbürste, die eigenen Hände – und manchmal auch eine Schaukel.“ – Ein Gespräch mit Moderatorin Britta Bürger

Hamburg 1  Nachgefragt

Hamburg 1 Nachgefragt

Am Vortag meiner Vernissage durfte ich zu Gast bei Hamburg 1 in der Sendung Nachgefragt sein und über mein Herzensprojekt WORDS IN MOTION sprechen. Danke Marco Ostwald für die spannenden Fragen. Mein Dank geht auch an Marc Nelson, dessen Ford Mustang ich kalligraphieren durfte und dies ein großes Thema der Sendung war.

Bild Hamburg

Bild Hamburg

Ein 15 Meter langes Hafenbild. Von: Stefan Schneider 03.02.2023 – 07:14 Uhr Hamburg – Für unseren schönen Hafen braucht man eben Platz! Aktions-Malerin Jeannine Platz (49) ist immer für eine Überraschung gut. Jetzt hat sie in der Barlach Halle K ihr bisher größtes Bild auf Leinwand gemalt – 15 Meter lang, 2 Meter hoch, bestehend […]

DER HAMBURGER

DER HAMBURGER

Populär-Portrait Seit ich vor 12 Jahren mein erstes Interview für DER HAMBURGER gegeben habe, freue ich mich auf jede neue Ausgabe. Das Format, die Liebe zum Detail, die besonderen Fotos und Geschichten beeindrucken mich immer wieder. Diesmal darf ich wieder ein Teil von DER HAMBURGER sein. Danke für das Interview Regine Marxen und für die […]

„Jeannine bemalt Blümchen“ BILD Hamburg

„Jeannine bemalt Blümchen“ BILD Hamburg

Blümchen ist ein Kunstwerk! Knstlerin Jeannine Platz (48 )zeichnete Jasmin Wagner (41 )den Text ihres Songa „Gold“ auf die Haut. Er bedeutet de Sängerin besonders viel, stammt von ihrem ersten Album nach 18 Jahren Musik-Pause. Blümchen zu BILD: „Meine Gedanken, meine Haut… Irgendwie die perfekte Leinwand dafür“ Die Fotos sidn im Rahmen des gemeinsamen Projekts […]

Container Versteigerung 1

Container Versteigerung 1

Ein Herzensprojekt ist in Erfüllung gegangen! Der Container wurde für 22.000 Euro erfolgreich versteigert. Hamburg Süd hat den Betrag auf 45.000 Euro aufgestockt. Der Erlös wird den Seemannsmissionen aller weltweiter Häfen, an denen der Container Stop gemacht hat, sowie den Hamburger Duckdalben und der Deutschen Seemannsmission gespendet. Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein von Sotheby’s hat die […]